Max Müller AG Kanalreinigung St. Gallen – Abwassertransport durch die Profis
Der Mensch erzeugt jährlich etwa 2 Milliarden Tonnen Abfall. Nicht eingerechnet ist die Menge Abwasser, welche stark an den Trinkwasserverbrauch gekoppelt ist. Um unseren eigenen Körper aufrechtzuerhalten, arbeiten wir selbst wie ein Kraftwerk. Wir verbrauchen Energie und erzeugen dabei körpereigene Abfallprodukte. Diese müssen entsorgt und recycelt werden. Ein gut funktionierendes Kanalabwassersystem hat demzufolge stets betriebsbereit zu funktionieren, was mit einer Kanalreinigung in St. Gallen gewährleistet wird.
Die Qualitäts- und Umweltpolitik der Max Müller AG ist das Ergebnis einer seit 1942 existierenden lokalen Ortsverbundenheit, welche sich im Bereich Transport und Logistik überregional entwickelt hat. Die Ausweitung der betriebsinternen Schlüsselbereiche führte zur Etablierung in den Beriechen Entsorgungsund Recycling, wodurch der Grundgedanke der Firma, regen Heimatschutz zu betreiben, nochmals untermauert Selbst für die Kanalreinigung in St. Gallen sind demzufolge gut funktionierende Transportwege
Während die moderne Abwasserbeseitigung selbst ihren Anfang im Frankreich des 19. Jahrhunderts nahm und durch die Inbetriebnahme der Pariser Kanalisation weltweit etabliert werden konnte, schreibt die heutige Abwasserentsorgung eine neue Geschichte. Die Kanalreinigung in St. Gallen ist stark an diesem Recyclingprozessen beteiligt.
Abwasserrecycling: der Erhalt von Kanälen durch die Kanalreinigung in St. Gallen
Ein gut funktionierendes System muss erhalten bleiben. Wasser in Trinkwasserqualität zur Verfügung zu stellen und aus hygienischen Gründen eine Wasserbeseitigung durchzuführen, war bereits im Babylon des 17. Jahrhunderts vor Christus bekannt. Die sogenannten Wassergesetze von König Hammurabi waren demzufolge bereits so fortschrittlich wie manch andere Gesetzgebungen heute. Die Kanalisation spielt dabei eine Hauptrolle und demzufolge sollte stetig eine Kanalreinigung in St. Gallen durchgeführt werden.
In den ca. 350 grossen und 3.500 kleinen Kläranlagen der Schweiz wird jedoch nicht nur Trinkwasserrückgewinnung betrieben, sondern ebenfalls andere Rohstoffe und Ressourcen zurückgewonnen. Ein Beispiel ist das Edelmetall Gold, welches täglich aus dem Abwasser ausgewaschen wird. Dies ist auch dringend notwendig, da dessen statische Reichweite nur noch 20 Jahr beträgt. Das Abwassersystem und somit auch die Kanalreinigung in St. Gallen sind demzufolge eng mit der Ressourcenrückgewinnung verbunden. Dafür setzt sich die Firma Max Müller AG ebenfalls ein.
In diesem Fall ist es weitaus kostengünstiger, sein Rohrleitungssystem alle 2 bis 3 Jahre überprüfen und durchspülen zu lassen. Damit kann der Schaden, welcher von einer verstopften Toilette in St. Gallen ausgeht, effektiv vermieden werden. Hierfür ist die Firma Max Müller AG genau der richtige Ansprechpartner.
Weitere Aufgabengebiete, neben der Kanalreinigung in St. Gallen, welche die Firma Max Müller AG durchführt
Wer eine Kanalreinigung in St. Gallen oder anderswo durchführen möchte, muss über das notwendige Equipment und Fachwissen verfügen, um dies durchführen zu können. Umweltentlastung und -erhalt sind demzufolge ein Massstab, an dem sich die Max Müller AG gerne messen lässt.
Mit unserem ECO-Entsorgungscenter Ost, dem ECO Abholservice sowie unserem Recyclingcenter können wir garantieren, dass Bauabfälle und sonstige Entsorgungsleistungen wieder nutzbar gemacht werden. und für die Kanalreinigung in St. Gallen verfügt die Firma Max Müller über das notwendige Equipment.
Mit unserem bereits vorgestellten Leitbild möchte das Unternehmen Max Müller AG regional Verantwortung übernehmen. Die Arbeitssicherheit, Ausbildung sowie die Arbeitsabläufe selbst werden stets neu konzipiert und den derzeitigen Normen und Pflichten angepasst. Wir würden uns freuen, auch Sie, als Neukunden der Max Müller AG begrüssen zu dürfen.
weitere interessante Links zum Thema:
- Kanalreinigungen sowie das Spülen der Sickerleitungen in St. Gallen
- Schachtsysteme, welche eine Schachtentleerung in St. Gallen benötigen
- Verstopfte Rohre reinigen St. Gallen – Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Wenn das WC verstopft ist in St. Gallen
- Die Infrastruktur unter Tage: ein Thema der Kanalreinigung in Wittenbach
- Wasserschäden vermieden, bevor der Abfluss verstopft im Raum St. Gallen
- Pflege & Instandhaltung der Abwasserleitung
- Die Schadensursachen für eine verstopfte Toilette in St. Gallen
- Rohrreinigung in St. Gallen – eine Notwendigkeit, um Rohrverstopfungen zu vermeiden