Unter normalen Umständen verliert die Bevölkerung nicht viele Gedanken über das Kanalsystem – das ist auch nur zu verständlich. Der Kanal verrichtet über viele Jahre im Verborgenen seinen Dienst und sorgt für eine ordentliche Ableitung des Abwassers. Erst, wenn der Abfluss verstopft ist, oder sich ein Schaden im Kanalrohr abzeichnet, werden wir uns bewusst, wie wichtig ein gut funktionierendes Kanalsystem ist.
Hier kommt das Team der Max Müller AG ins Spiel, das mit seiner Kanal-Flotte rund um die Uhr für St.Gallen und die Umgebung im Einsatz ist. Mit der Reinigung und Inspektion des Kanals sorgen wir dafür, dass eine Kanalverstopfung oder ein Kanalrohrschaden erst gar nicht entsteht. Dafür steht uns neben langjähriger Erfahrung auch spezielles Equipment zur Verfügung.
Kanalreinigung – so wird sie gemacht
Was für ein Pech: Der Kanal ist verstopft. Dann wird es höchste Zeit für unsere Kanalfahrzeuge. 7 Tage die Woche rücken sie 24 Stunden lang für Sie aus. Doch was haben sie eigentlich vor? Wie bringen sie den verstopften Kanal wieder auf Vordermann?
Ganz einfach: Unsere Arbeit beginnt am Kanalschacht. Sorgfältig führt unser Team einen leistungsstarken Spülschlauch mit Spezialdüse in den Hauptkanal ein. Per Wasserdruck treiben wir ihn bis in den nächsten Schacht voran. Jetzt zeigt der Wasserdruck, was er kann. Mit voller Kraft befreit er den Hauptkanal von sämtlichen Ablagerungen.
Hat der Schlauch seine Arbeit getan, holen wir ihn wieder ein. Jetzt ist der Saugschlauch an der Reihe. Zuverlässig saugt er die Verschmutzungen auf. „Saubere Sache„, kann Müller Transport da nur sagen.
Bei unserem erprobten Hochdruckspülverfahren kommt es zu Über- und Unterdruck. Dieser lässt sich aber mühelos ausgleichen. Dafür sorgen sowohl die Strassenschächte und die Revisionschächte auf den Grundstücken als auch die Lüftungsleitungen der Hausinstallation.
Dürfen wir vorstellen – unsere Flotte für die Kanalreinigung
Bei Müller Transport kümmert sich nicht nur ein einziges Reinigungsfahrzeug um das angeschlagene Kanalnetz. Wir haben eine ganze Kanalreinigungsflotte.
Für den Grosseinsatz schicken wir unser Saugfahrzeug mit einer stolzen Saugleistung von 12 m3. Einen soliden Mittelweg schlägt unser Saugfahrzeug mit einer Saugleistung von 10 m3 ein. Wie für den Einsatz in Tiefgaragen gemacht ist unser Kleinspüler. Mit einem passablen Sauginhalt von 0,5-1,3 m3 sagt er den Ablagerungen den Kampf an.
Doch welches ist nun das richtige Saugfahrzeug für Ihr Kanalproblem? Wir finden es gemeinsam heraus. Gerne berät Sie das erfahrene Team der Max Müller AG über Ihre Möglichkeiten – selbstverständlich über die günstigste. Transparenz hat für uns Priorität. Sie sollen nach unserer Reinigungsmission schliesslich kein böses finanzielles Erwachen erleben.
Verbraucht die Kanalreinigung nicht Unmengen Wasser?
Diese Frage ist schnell beantwortet: Nein, wir gehen behutsam mit der wertvollen Ressource um. Wir von Müller Transport verbrauchen nur so viel Wasser, wie es für die Kanalreinigung unbedingt nötig ist. Unsere Experten machen den Kanal wieder fit, ohne der Umwelt dabei zur Last zu fallen – Ehrenwort. Wir können es sogar beweisen: Unsere Umweltschutz-Zertifikate geben uns recht.
Unser Konzept: Wasserrecycling. Wir saugen das Schmutzwasser mit sämtlichen Ablagerungen in den Fahrzeugaufbau ein und reinigen es in unserem Kessel. Das Besondere: Der Schmutz bleibt im Kessel zurück und das saubere Wasser macht sich für den nächsten Spüleinsatz bereit.
Kanalreinigung – ein Blick ins Dunkle
Die Kanalreinigung ist eine Herausforderung. Warum? Unsere Patienten, Abwasserkanäle, Sickerleitungen & Co., sind nicht gerade die Hellsten. Doch keine Sorge: Wir tappen nicht im Dunkeln.
Unser Kanal TV verschafft uns einen Überblick. Mit Kanal TV meinen wir aber natürlich keinen neuen Fernsehsender, sondern modernste Video-Technologie. Wo unsere Augen an ihre Grenzen stossen, schicken wir selbstfahrende, ferngesteuerte Kameras vor. Ob Abzweigungen, Einmündungen oder Kanalneigungen – unsere technischen Assistenten sehen etwas, was wir nicht sehen.
Nicht aber nur Ablagerungen haben sie auf dem Radar. Auch nach Rohrbrüchen und Wurzeleinwüchsen sehen sie sich um. Selbst von kleinen Schäden und Abweichungen im Kanalverlauf nehmen sie Notiz.
Kanalreinigung – muss das denn sein?
Ob Häuser, Fahrzeuge oder Möbel – ohne Pflege geht es nicht. Bei der Kanalreinigung sieht es nicht anders aus. Auch Kanälen tut eine regelmässige Reinigung und Wartung gut. Sie haben sie sogar ganz besonders nötig.
Betriebspausen gibt es in Kanälen schliesslich nicht. Sie sind im Dauereinsatz: Rund um die Uhr gehen sie ihren Pflichten nach. Der 24-Stunden-Einsatz geht natürlich nicht spurlos an ihnen vorbei. Früher oder später setzen sich die festen schlammigen Stoffe an den Wänden fest.
Ein paar leichte Ablagerungen sind noch zu verschmerzen. Wird es jedoch zu viel des Guten, können sich Verstopfungen anbahnen. Doch das muss nicht sein. Eine regelmässige Kanalreinigung sorgt für einen einwandfreien Fluss.
Übrigens: Auch vor der Kamerauntersuchung steht eine Kanalreinigung an. Damit wir Mängel und Schäden mühelos aufspüren können, muss der Kanal im Reinen sein.
Wie oft findet eine Kanalreinigung statt?
Prinzipiell gilt: Kanäle werden nach dem offiziellen Spülplan gereinigt. Doch wie das Leben so spielt, hält sich der Kanal nur selten an einen Plan. Verstopfungen und Geruchsbelästigungen treten auch ausserhalb der vereinbarten Reinigungstermine auf. Umso mehr Flexibilität ist bei der Kanalreinigung geboten. Und genau diese Flexibilität kann Ihnen Müller Transport bieten. Rund um die Uhr kümmern wir uns um Ihr Kanalproblem.
Regelmässiger finden die Kamerauntersuchungen statt. Treten aber ausserplanmässige Störungen im Kanalnetz auf, ist auch hier Spontanität gefragt.
Wie lange dauert eine Kanalreinigung?
Die Kanalreinigung kennt keine festen Zeiten. Die exakte Dauer hängt von den verschiedensten Faktoren ab. Der Durchmesser, die Bauweise, das Alter und natürlich der Grad der Verschmutzung spielen eine Rolle.
Kanalreinigung – Ihre Vorteile auf einen Blick
Es hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun, sondern ist ganz normal, dass sich im Laufe der Zeit Rückstände im Abfluss festsetzen. Fette, Öle, Haare, Essensreste und andere Ablagerungen setzen dem Kanalsystem zu. Wenn dann nichts mehr geht bzw. abläuft, ist Not am Mann angesagt. Rund um die Uhr steht unser Team für St.Gallen und Umgebung bereit, um die Abflussverstopfung zu beseitigen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die Verstopfung nahe der sanitären Anlage oder tiefer im Abflusssystem befindet. Mit „Hochdruck“ arbeitet sich unsere Kanalreinigungsflotte Meter für Meter im Kanalrohr vor. Wir reinigen verstopfte Abläufe in Küche, Bad und Toilette. Ob verstopfte Dachabläufe, unangenehme Gerüche in der Waschküche, Wassereinbrüche im Keller oder Ölabscheider, Sickerleitungen und Schächte rund ums Haus Probleme bereiten – wir sind für Sie da.
Kanalreinigung und Kanalinspektion – grössere Schäden gar nicht erst aufkommen lassen
Transparenz im Erdreich – geht das? Die Antwort lautet eindeutig: „Ja!“. Denn mit unserer Spezialausrüstung bringen wir „Licht ins Dunkel“ und spüren auch kleinste Beschädigungen im Kanalsystem auf. Aber ist das überhaupt notwendig? Auch hier lautet die Antwort: „Ja!“. Durch Setzungen im Erdreich, Wurzeleinwuchs oder Rohrbruch durch Korrosion kann es zu schweren Folgeschäden bis hin zur Grundwasserverunreinigung kommen.
Mit modernster Video-Technologie spüren wir bereits erste feine Haarrisse auf und können entsprechende Massnahmen einleiten – die Ihnen grössere Kosten ersparen. Dabei trifft für die Max Müller AG das Thema Transparenz nicht nur für die Arbeiten am Kanalsystem, sondern auch den Kundenservice zu. Wir werten das Videomaterial aus, protokollieren die Filmaufnahmen und speichern diese auf DVD oder Stick. Gemeinsam wählen wir dann die günstigste Variante zur Schadensbehebung aus – ohne versteckte Kosten.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit Kanalverstopfungen und Kanalschäden. Mit einer regelmässigen Kanalinspektion beugen Sie kostenintensiven Schäden vor und vermeiden zudem Bussgelder für die Verunreinigung der Umwelt. Kanal-Reinigung und Kanalsanierung sind Vertrauenssachen. Bei der Max Müller AG gibt es keine versteckten Kosten. Wir informieren immer transparent und schlagen die kostengünstigste Lösung vor. Nehmen Sie einfach jetzt Kontakt mit uns auf.
Kanalreinigung – warum ausgerechnet Müller Transport?
Keine Frage: Kanalreinigungen bieten viele Unternehmen an. Doch welches darf sich schon mit mehr als 75 Jahren Erfahrung schmücken? Müller Transport darf es. Erst 2017 feierten wir unser 75-jähriges Jubiläum.
Seit 1942 stehen wir den Schweizern zu Diensten. Ob Transport, Entsorgung, Recycling oder Kanalreinigungen – seit mehr als einem Dreivierteljahrhundert räumen wir für Sie auf.