Schachtentleerung in St. Gallen vom Fachmann: der Max Müller AG

Seit 1942 hat es sich die MAX MÜLLER AG zur Aufgabe gemacht, Professionalität, Verantwortungsbewusstsein sowie Umweltschutz in ihrer Unternehmensstruktur zu etablieren und regional umzusetzen. Als Fachmann für Transport, Entsorgung, Recycling und Kanalreinigung arbeiten wir eng mit den ortsansässigen Firmen zusammen. Dies gilt auch für Schachtentleerungen in St. Gallen.

Schächte gibt es in unzähligen Variationen. Neben dem Brunnenschacht, Hebeschacht und Kontrollschacht wird die Grabung eines Schachtes auch im Bergbau durchgeführt. Infrastrukturell sprechen wir jedoch über Schächte innerhalb der Haus-, Gebäude- und Versorgungstechnik, die regelmässig gewartet werden sollten. Zu einer Schachtentleerung in St. Gallen werden wir demzufolge sowohl von öffentlicher, privater oder gewerblicher Seite angefordert.

Mit der steten Schachtentleerung in St. Gallen wird z.B. gewährleistet, dass Regenwasser ohne Widerstand in den Boden oder die dafür notwendigen Aufbereitungsbecken abgeleitet wird. Der Autofahrer wird sich dementsprechend bedanken, wenn eine Strasse vor Überflutungen geschützt wird.

Kontaktieren Sie uns

Schachtsysteme im Gebäude, welche eine Schachtentleerung in St. Gallen benötigen

In der Haustechnik werden Schächte an verschiedenen Standorten und für verschiedene Verwendungszwecke benötigt. Neben dem Abwasserschacht gehören dazu z.B. der Entlüftungsschacht, der Belüftungsschacht, die Regenwasserversickerung und vieles mehr. Die Wartung dieser Anlagen durch eine Schachtentleerung in St. Gallen sollte regelmässig vorgenommen werden.

Unsere Dienstleistungen beinhalten einen Notdienst sowie Rundumservice, der sich gerne Ihrer annimmt. Um eine intakte Regenwasserversickerung zu gewährleisten, ist die MAX MÜLLER AG der richtige Ansprechpartner. Dies ist ebenfalls im Sinn der öffentlichen Träger, welche Unfallgefahren die durch Wasser entstehen, weitestgehend vermeiden wollen. Schachtanlagen müssen gewartet werden und dazu ist eine Schachtentleerung in St. Gallen vonnöten.

Schachtanlagen obliegen ebenfalls den gesetzlich vorgeschriebenen Brandschutz- und Dämmschutzverordnungen, welche die Firma MAX MÜLLER AG stets einhalten wird. Mit einer Schachtentleerung in St. Gallen wird demzufolge ebenfalls die Betriebssicherheit von technischen Anlagen gewährleistet.

Weitere Aufgabenfelder der MAX MÜLLER AG aus St. Gallen

Als regionaler Ausbildungsbetrieb möchten wir unsere Lehrlinge überregional schulen und diesen nicht nur eine gewisse Professionalität vermitteln. Wir möchten uns aktiv an den Nachhaltigkeits- und Umweltbestrebungen unseres Landes beteiligen und sind ein mittelständische und geprüftes Unternehmen.

Unser freundliches Fachpersonal führt nicht nur Schachtentleerungen in St. Gallen durch, sondern beteiligt sich ebenfalls an der Entsorgung und dem Recycling von Abfallprodukten. Wir setzen uns ebenfalls für die Wiederaufbereitung von Trinkwasser ein. Unser Leitbild spiegelt sich in unserer zuverlässigen Fachexpertise wider, die Sie jederzeit in Anspruch nehmen können.

Unsere Schachtentleerungen in St. Gallen werden Sie überzeugen. Um Ihre Haustechnik funktionstüchtig zu halten, sind wir der richtige Ansprechpartner. Dafür setzen wir auf kompetente Mitarbeiter/innen, die Sie jederzeit gerne kontaktieren können. Über einen Anruf oder eine schriftliche Kontaktaufnahme Ihrerseits würden wir uns sehr freuen.

weitere interessante Links zum Thema: