Max Müller AG Rohr- und Kanalreinigung – wenn Ihr WC VERSTOPFT IST IN ST. GALLEN
Das Bad gehört inklusive der Hygiene mittlerweile zum Mittelpunkt des Hauses. Während früher sich die Nasszelle im Hinterhof befand und somit weit ab vom eigentlichen Lebensstandard, ist das WC nunmehr Teil des Gebäudes und obliegt somit einer gewissen Verhaltensetikette. Diese gilt es einzuhalten, um Rohrverstopfungen sowie Rohrbrüche weitestgehend zu unterbinden. Wenn Ihr WC in St. Gallen verstopft ist, rufen Sie bitte die MAX MÜLLER AG an.
Als Profi für Kanalreinigungen geben wir Ihnen auch gerne jederzeit nützliche TIPPS und Pflegehinweise für die Nutzung der Sanitäranlage. Die häufigste Ursache, warum Ihr WC in St. Gallen verstopft sein könnte, ist die Verwendung von ungeeignetem Toilettenpapier, z.B. Feuchttücher. Zusätzlich tragen Essensreste, Haare sowie Hygieneartikel dazu bei, dass die Abwasserkanäle sowie hausinterne Rohrleitungen sich langsam verstopfen.
Handelt es sich um einen relativ simplen Fall, so können Sie als Hausbesitzer möglicherweise mit einer kleinen Rohrreinigungsspirale oder einer Saugglocke durchaus Erfolge erzielen. Tatsache ist, dass Ihr WC in St. Gallen nunmehr öfters verstopft. Es ist demzufolge ratsam, sofort den Profi zu engagieren.
Wenn das WC verstopft ist in St. Gallen, gilt es, die Verstopfung zu lösen
Wenn das Wasser im WC nicht mehr abläuft, ist der Schrecken zumeist riesengross. Jetzt sollte man nicht in Panik verfallen. Eine Notlösung bietet sich mit der Verwendung von Backpulver, Essig sowie heissem Wasser. Vermischt kann dieses Haushaltsmittel mitunter den Abfallpfropfen lösen. Dies sollte jedoch nicht regelmässig und nur im Notfall angewandt werden, da die Chemiekalienreste verhärten können und noch mehr Schaden anrichten. Wenn Ihr WC in St. Gallen verstopft, ist es ratsam sofort die Kanalreinigung zu rufen.
Ein WC verstopft auch in St. Gallen nicht ohne Grund. Für die Schadensanalyse steht der MAX MÜLLER AG hochwertiges Equipment zur Verfügung, welches jeden Zentimeter Rohr- oder Kanalleitung nach etwaigen Fehlerstellen absucht. Dafür arbeiten wir mit speziellen Kanalfahrzeugen, die mit einer Videoausrüstung ausgestattet sind. Wir bringen somit Licht ins Dunkel und führen danach präzise Reinigungsschritte durch.
Dazu wird eine druckbeaufschlagte Düse in die Kanäle geleitet und der Schmutz letztendlich gelöst. Diese Hochdruckspülung hat demzufolge das alte Verfahren der Schwallspülung revolutioniert. Wenn Ihr WC in St. Gallen verstopft ist, lohnt es sich, eine komplette Kanalreinigung durchzuführen.
Die MAX MÜLLER AG: Transport | Entsorgung | Recycling | Kanalunterhalt
Die Wiederverwertung von Abwasser kann nur mit einem intakten Kanalsystem gewährleistet werden. Zu diesem Zweck arbeitet die MAX MÜLLER AG mit der neuesten Technik und verfügt über dementsprechende Fachexpertise. Dies gilt auch für den Fall, dass Ihr WC in St. Gallen verstopft ist.
Mit mehreren Umweltschutz-Zertifikaten ausgestattet, arbeitet unsere Firma stets nachhaltig und umweltbewusst. In diesem Zusammenhang verbindet unsere Firma die Entsorgung von Abfällen auch mit deren Recycling. Die Trinkwasserwiederaufbereitung ist somit ein Thema, welches uns alle angeht. Dazu ist eine intakte Kanalisation vonnöten.
Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, kontaktieren Sie uns bitte gerne. Einer unserer freundlichen Servicemitarbeiter/-innen wird stets ein offenes Ohr für Sie haben und sich über Ihren Anruf sehr freuen.
weitere interessante Links zum Thema:
- Kanalreinigungen sowie das Spülen der Sickerleitungen in St. Gallen
- Schachtsysteme, welche eine Schachtentleerung in St. Gallen benötigen
- Verstopfte Rohre reinigen St. Gallen – Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Die Infrastruktur unter Tage: ein Thema der Kanalreinigung in Wittenbach
- Wasserschäden vermieden, bevor der Abfluss verstopft im Raum St. Gallen
- Pflege & Instandhaltung der Abwasserleitung
- Die Schadensursachen für eine verstopfte Toilette in St. Gallen
- Abwasserrecycling: der Erhalt von Kanälen durch die Kanalreinigung in St. Gallen
- Rohrreinigung in St. Gallen – eine Notwendigkeit, um Rohrverstopfungen zu vermeiden