Wenn es geschneit hat, müssen die Strassen, Wege und Trottoirs schnell wieder frei gemacht werden. Dafür gibt es den Winterdienst der Max Müller AG, der zuverlässig und schnell für Sie an Ort und Stelle ist. Erfahren Sie mehr über die Schneeräumung des Traditionsunternehmens aus St. Gallen – und warum auch Sie auf unseren Service setzen sollten.
Winterdienst St. Gallen: Schnell zur Stelle bei Schnee und Eis
Wenn es im Winter schneit und Strassen, Trottoirs und Plätze gefrieren, kann das zu einer grossen Gefahr für Fussgänger, Autofahrer und Velofahrer werden. Leicht rutscht man auf einer glatten Oberfläche aus und kann sich dadurch schwere gesundheitliche Schäden zuziehen. Auch Unfälle werden in solchen Witterungsbedingungen wahrscheinlicher. Damit es zu keinem Schaden kommt, gibt es den Winterdienst.
Die Max Müller AG aus St. Gallen bietet seit vielen Jahren Winterdienst in der Stadt St. Gallen und der Umgebung für ihre Kunden an. Dabei ist die Firma mit etwa 20 Fahrzeugen zur Schneeräumung und bis zu 28 Mitarbeitern unterwegs. Vom 1. November bis zum 31. März befinden wir uns im Pikettdienst und sind dabei unter anderem für die Stadt St. Gallen tätig. Dabei befreien wir städtische Strassen, Wege, Plätze, Treppen und Trottoirs von Schnee und Eis. Das ist in einer Stadt wie St. Gallen mit ihren grossen Höhenunterschieden mitunter eine Herausforderung, denn nicht jedes Quartier ist von Schnee und Eis gleichermassen betroffen.
Bei der Max Müller AG sind wir nicht nur für die Stadt St. Gallen tätig, sondern auch für private Auftraggeber und Firmen im Einsatz. Beim Winterdienst beseitigen wir etwa Schnee und Eis auf Trottoirs und Treppen oder machen wichtige Zufahrtstrassen wieder frei, damit sie gefahrlos passiert werden können. Auch Einfahrten und Parkplätze sind durch den Winterdienst wieder nutzbar. Mit Pneulader und Kipper entsorgen wir Schnee und Eis sicher und zuverlässig.
Bei mangelndem Winterdienst haftet der Verantwortliche
In einer Stadt ist dafür gesorgt, dass Schnee und Eis durch ein damit beauftragtes Unternehmen beseitigt werden. Doch was ist mit dem Bereich direkt vor Ihrer Haustür? Hier kommt es darauf an. Wer zuständig und somit verpflichtet ist, den Schnee wegzuräumen, hängt vom Mietvertrag und Gesetzen wie dem Stockwerkeigentümerreglement ab. Nicht immer ist der Hauswart dafür verantwortlich, sondern oft fällt diese Aufgabe auch den Mietern zu. Falls Sie ein Einfamilienhaus bewohnen, liegt diese Aufgabe selbst als Mieter in Ihrer Verantwortung.
Klären Sie deshalb, wer für die Schneeräumung verantwortlich ist. Falls Sie zuständig für die Beseitigung des Schnees sind, müssen Sie dafür Sorge tragen, dass alle Wege zwischen dem frühen Morgen und dem Abend gefahrlos begehbar sein. Denken Sie dabei auch an Treppen, die vereist sein können. Gleichzeitig sind Sie dafür verantwortlich, den Schnee anschliessend auch zu beseitigen. Es ist nicht erlaubt, ihn einfach nur auf die Strasse oder Trottoirs zu schieben.
Falls es zu einem Unfall oder einer Verletzung kommt, weil ein Weg oder eine Treppe nicht ausreichend geräumt waren, können Sie mitunter zur Verantwortung gezogen werden – zumindest dann, wenn Sie für die mangelnde Schneeräumung haften. Deshalb sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihrer Verantwortung im Winter jederzeit nachkommen. Das kann auch bedeuten, dass Sie diese Aufgabe an einen externen Dienstleister abgeben.
Viele Menschen sind nicht immer zuhause, um den Schnee rechtzeitig und regelmässig zu räumen. Ältere Menschen sind mit dieser Aufgabe zudem häufig überfordert, weil es die Kraft einfach nicht mehr zulässt, Schnee zu schippen. In solchen Fällen kann die beste Lösung sein, einen Winterdienst mit dieser Aufgabe zu betrauen.
Setzen Sie auf den zuverlässigen Winterdienst der Max Müller AG
Warum setzen Sie nicht auf den zuverlässigen Winterdienst der Max Müller AG in St. Gallen – und tun es damit vielen zufriedenen Kunden gleich? Gerne übernehmen wir die Schneeräumung für Sie. Im Pikettdienst zwischen November und März sind unsere Mitarbeiter sofort einsatzbereit, wenn sich winterliches Wetter ankündigt. Mit unseren Räumfahrzeugen rücken wir dann aus, um alle Bereiche am frühen Morgen von Schnee und Eis zu befreien.
Damit haben Sie die Gewissheit, dass Sie Ihrer Räumpflicht nachkommen – und das auf stets einwandfreie, professionelle Art und Weise. So sind Sie auf der sicheren Seite, wenn es um die Sicherheit von Fussgängern oder anderen Verkehrsteilnehmern wie Velo- oder Autofahrern geht.
Indem Sie die Max Müller AG mit dem Winterdienst beauftragen, setzen Sie auf langjährige Erfahrung und Kompetenz. Unsere Mitarbeiter kennen sich bei allen Arbeiten rund um Schnee und Eis bestens aus. Sie profitieren bei einer Beauftragung der Max Müller AG ausserdem davon, dass Sie stets einen kompetenten Ansprechpartner haben. Gerne klären wir alle offenen Fragen rund um das Thema Winterdienst oder geben Ihnen weitere Informationen – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Winterdienst, der allen Vorschriften entspricht
Bei der Max Müller AG kennen wir uns ausserdem mit den kommunalen Satzungen und Vorschriften aus. So stellen wir sicher, dass unsere Arbeiten beim Winterdienst den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und Sie als Kunde ein vorschriftsmässiges Grundstück samt freien Wegen haben.
Wie umfangreich der Winterdienst für Sie sein soll, klären wir persönlich. Wir sind flexibel und räumen auf Wunsch auch mehrfach am Tag. Das kann besonders dann angezeigt sein, wenn der Schneefall über mehrere Stunden anhält. In jedem Fall können Sie sich darauf verlassen, dass die kommunalen Vorschriften eingehalten werden, wenn Sie die Max Müller AG mit der Schneeräumung betrauen. Im Winterdienst setzen wir ausserdem ausschliesslich Streustoffe ein, die den Satzungen entsprechen. Auch dieses Thema klären wir jedoch im Einzelfall und beziehen Ihre Wünsche gerne mit ein.
Zu unserem Serviceangebot gehören über den Winterdienst hinaus noch zahlreiche weitere Leistungen. Dazu zählen die Bereiche Transport, Kanalreinigung, Recycling und Entsorgung . Sie möchten gerne mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne persönlich, wir beraten Sie gerne.