📋 Übersicht – Tag der offenen Tür 2025

 


Lageplan Seite 1


Lageplan Seite 2

 

🧭 1 – Start mit Einweisung

Herzlich willkommen bei der Max Müller AG!

Schön, dass du heute bei uns bist. Auf deinem Rundgang entdeckst du spannende Einblicke in unsere Welt des Recyclings und der modernen Entsorgung.

An jeder Station findest du einen QR-Code, der dich direkt zu kurzen Erklärungen, Bildern und Videos führt – einfach mit dem Smartphone scannen und eintauchen.

Und das Beste: Unsere Mitarbeitenden sind überall vor Ort, beantworten deine Fragen mit Freude und zeigen dir persönlich, was uns täglich antreibt.

Willkommen in der Recyclingwelt der Max Müller AG – ehrlich, bodenständig und zukunftsgerichtet.

 

 

🏢 2 – Disposition, Administration, Mittagskantine

Hier laufen alle Fäden zusammen.

Unsere Disposition steuert täglich Dutzende Fahrzeuge, koordiniert Einsätze und sorgt dafür, dass jede Mulde zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

Ein Blick hinter die Kulissen zeigt dir, wie moderne Logistik funktioniert – live und transparent.

In der angrenzenden Administration erfährst du, wie Angebote erstellt, Aufträge abgewickelt und Kunden betreut werden.

Auch unsere Mittagskantine öffnet heute ihre Türen. Schau rein und wirf einen Blick in die kulinarische Versorgung unserer Mitarbeitenden.

Frag ruhig nach – unser Team freut sich auf den Austausch mit dir!

 

 

🚛 3 – Welaki-Fahrzeug

Kraft und Präzision per Knopfdruck.

Erlebe live, wie unsere Chauffeure mit modernster Fernsteuerung Mulden sicher heben, senken und manövrieren. Diese Technik spart Zeit, erhöht die Sicherheit und zeigt, wie smart Entsorgung heute funktioniert.

Scanne den QR-Code und sieh dir an, wie der Welaki im Alltag eingesetzt wird – inklusive spannender Einblicke hinter das Steuer.

 

 

♻️ 4 – ECO für Privatkunden

Das RE-OST – unsere Lösung für umweltbewusste Haushalte.

An dieser Station präsentieren wir dir unseren neuen ECO-Bereich, das sogenannte RE-OST.

Hier können Privatkunden kostenlos verschiedene Wertstoffe entsorgen – schnell, unkompliziert und nachhaltig.

Ein Angebot, das den Zugang zur fachgerechten Entsorgung noch erleichtert.

Erfahre vor Ort, wie du als Privatperson einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten kannst – ganz ohne Aufwand.

 

 

🏗️ 5 – Sortierhallenkran

Material präzise bewegen.

In unserer Sortierhalle kommt ein leistungsstarker Hallenkran zum Einsatz, um verschiedenste Materialien effizient und sicher zu bewegen.

Und das Highlight:

Mit etwas Geduld bekommst du vielleicht selbst die Chance, unter Anleitung unseres geschulten Teams den Kran zu steuern – ein echtes Erlebnis für Gross und Klein!

Für einen Moment wirst du selbst zum Recyclist.

 

 

🏭 6 – Entsorgungshalle

Hier passiert das Wesentliche.

In unserer Entsorgungshalle laufen die Fäden zusammen: Materialien werden sortiert, geschreddert und für die Weiterverwertung vorbereitet.

Ob Holz, Metall, Kunststoff oder Bauschutt – alles wird sorgfältig getrennt und dem passenden Recyclingweg zugeführt.

Ein Blick in das Herzstück unseres Betriebs – wo aus Abfall wieder Wert entsteht.

 

 

🧾 7 – ESG – Entsorgung St. Gallen

Regionale Partnerschaft, geballte Kompetenz.

Die ESG Entsorgung St. Gallen präsentiert ihre Dienstleistungen als regionaler Entsorgungspartner. Hier erfährst du, wie Stadt und Region effizient und umweltschonend entsorgt – vom Abfuhrplan bis zur Sperrgutabholung.

Lerne die ESG kennen – praxisnah, modern und bürgernah.

ESG Entsorgung St. Gallen

 

🌐 8 – Interventionsline

Sicherheit und Koordination auf Knopfdruck.

interventionsline.ch ist die Plattform für digitale Sofortmeldungen bei Infrastruktur- oder Versorgungsproblemen.

Erfahre, wie mit wenigen Klicks Störungen gemeldet und Einsätze effizient koordiniert werden – ein echter Fortschritt für Bau, Energie und öffentliche Dienste.

Lass dir zeigen, wie moderne Einsatzsteuerung funktioniert.

interventionsline.ch

 

🔧 9 – Werkstatt

Sicherheit beginnt bei uns.

In unserer firmeneigenen Werkstatt wird die gesamte Fahrzeugflotte der Max Müller AG gewartet, geprüft und bei Bedarf instand gesetzt – mit viel Know-how und noch mehr Herzblut.

Denn nur top gepflegte Fahrzeuge garantieren einen sicheren, zuverlässigen Einsatz auf der Strasse – Tag für Tag.

Wir zeigen dir, wie professioneller Unterhalt in der Praxis aussieht. Unsere Mechaniker freuen sich auf deine Fragen!

 

 

🚚 10 – LARAG – Mercedes

Innovation auf Rädern.

Die Firma LARAG präsentiert dir modernste Nutzfahrzeuge aus dem Hause Mercedes.

Informiere dich direkt bei den Expertinnen und Experten vor Ort über neue Technologien, nachhaltige Antriebe und praxisnahe Lösungen für den Transport von morgen.

Fragen erwünscht – LARAG freut sich auf den Austausch mit dir!

 

 

🚛 11 – HUWAG – MAN

Schwere Klasse. Starke Technik.

Die Firma HUWAG zeigt dir eindrucksvoll, was moderne MAN-Nutzfahrzeuge leisten – gebaut für echte Herausforderungen im Alltag der Entsorgungslogistik.

Entdecke kraftvolle Technik, durchdachte Details und erfahre direkt von den Profis, wie Effizienz, Komfort und Leistung zusammenspielen.

Ein Muss für alle, die Nutzfahrzeuge lieben – und solche, die es noch werden wollen.

 

 

🚂 12 – Recycling-Zügli (Rundfahrt)

Bequem vom Hauptstandort zum RC-Baustoffcenter.

Für diesen besonderen Tag haben wir ein Zügli gemietet, das dich komfortabel vom Hauptstandort zum RC-Baustoffcenter bringt – ganz ohne Fussmarsch.

Steig ein, geniesse die kurze Fahrt und lass dich entspannt zur nächsten Station chauffieren.

Einfach einsteigen und mitfahren – wir bringen dich ans Ziel.

 

 

🚛 13 – LKW-Fahrten

Einsteigen, anschnallen, staunen.

Hier hast du die einmalige Gelegenheit, in einem unserer modernen Lastwagen mitzufahren. Erlebe aus erster Hand, wie sich ein Profi-Fahrer durch den Alltag bewegt – kraftvoll, sicher und präzise.

Spür die Technik, geniesse den Überblick aus der Fahrerkabine und lerne mehr über die Verantwortung hinter dem Steuer eines Nutzfahrzeugs.

Ein Erlebnis für Gross und Klein – wir freuen uns auf deinen Besuch!

 

 

🚛 14 (RC) – Unsere Fahrzeuge

Power auf vier (oder mehr) Rädern.

Hier präsentieren wir dir den ganzen Stolz unserer Flotte: Vom Hakenfahrzeug über Kipper, Hochmulden, Welaki, Fahrmischer bis hin zum Betonpumpenfahrzeug.

Unsere Fahrzeuge sind täglich im Einsatz – robust, leistungsstark und perfekt auf ihre Aufgaben abgestimmt.

Schau dir die Technik aus nächster Nähe an und entdecke, was moderne Nutzfahrzeuge heute leisten.

 

 

🧱 15 (RC) – Betonwerk

Aus Alt wird Neu – Recyclingbeton live.

Seit 2008 produzieren wir in unserem Betonwerk hochwertigen Recyclingbeton – robust, umweltfreundlich und voll im Trend der Kreislaufwirtschaft.

Mit einem jährlichen Ausstoss von rund 13’000 bis 15’000 m³ leisten wir einen wichtigen Beitrag für nachhaltiges Bauen.

Sieh selbst, wie aus mineralischem Bauabfall wieder ein wertvoller Baustoff entsteht – regional produziert und täglich im Einsatz.

 

 

🧪 16 (RC) – Bohrschlammaufbereitung

Schlamm ist nicht gleich Abfall.

In dieser Station zeigen wir dir, wie wir Bohrschlämme aus dem Tiefbau aufbereiten – mit moderner Technik, viel Erfahrung und einem klaren Ziel: möglichst viel wiederverwerten.

Wasser und feste Bestandteile werden voneinander getrennt, belastete Stoffe entfernt und der saubere Anteil dem Kreislauf zurückgeführt.

Ein spannender Prozess, der zeigt, wie weit Recycling heute schon geht.

 

 

🌀 17 (RC) – Siebanlage

Alles geht durch – aber nicht alles bleibt drin.

Unsere Siebanlage trennt unterschiedlichste Materialien präzise nach Grösse und Beschaffenheit – ein zentraler Schritt im Recyclingprozess.

Hier erlebst du, wie aus gemischtem Material sauber sortierte Fraktionen entstehen, bereit für die Weiterverarbeitung.

Staubig, laut und absolut faszinierend – Technik, die trennt, damit wir wiederverwenden können.

 

 

⚙️ 18 (RC) – Betonbrecher

Hartes wird zu Wertvollem.

Mit purer Kraft zerkleinert unser Betonbrecher alte Betonstücke zu neuem, wiederverwendbarem Material.

Was früher als Abfall galt, wird heute zum hochwertigen Rohstoff für neue Bauprojekte – direkt vor Ort und ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

Ein echtes Kraftpaket im Einsatz – laut, massiv und absolut sinnvoll.

 

 

🪨 19 (RC) – Kies- und Materialumschlag

Hier bewegt sich was – tonnenweise.

Ob Kies, Aushub oder Recyclingmaterial – an dieser Station siehst du, wie grosse Mengen effizient umgeschlagen, gelagert und verladen werden.

Mit Radladern und viel Koordination entsteht hier der reibungslose Fluss unserer Baustoffe – bereit für den nächsten Einsatz.

Massstab: gross. Anspruch: höchste Effizienz.


 

 

🛠️ 20 – Saugbagger

Tief unten – sauber gemacht.

Unsere Kanal-Abteilung sorgt dafür, dass alles im Fluss bleibt. Mit modernsten Kanalreinigungsfahrzeugen, TV-Inspektionssystemen und Saugbaggern reinigen und warten wir Abwasserleitungen, Schächte und Abläufe – effizient und umweltgerecht.

Erlebe hautnah, wie wir mit Hightech und Fachwissen für freie Leitungen sorgen. Unsere Profis zeigen dir gerne, wie moderne Kanalunterhaltung funktioniert.

Ein Blick in die verborgene Welt unter unseren Füssen – spannend und unverzichtbar.

 

 

🍽️ 21 – Essensausgabe

Weil Recycling hungrig macht.

Nach so vielen spannenden Eindrücken ist Zeit für eine Stärkung!

An dieser Station erwartet dich eine feine Auswahl an herzhaften Speisen, frisch zubereitet und mit Liebe serviert.

Ob Wurst vom Grill, Vegi-Option oder etwas Süsses – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Guten Appetit – du hast es dir verdient!

 

 

🍺 22 – Bierstand

Erfrischung auf die feine Art.

An unserem Bierwagen bekommst du ein kühles Bier aus der Flasche und weitere Getränke – ideal für eine kurze Pause zwischendurch.

Ob mit oder ohne Alkohol – wir haben für jeden Geschmack das Passende bereit.

Lass es dir gutgehen – du bist bei Freunden.

 

 

🚧 23 – Kanalabteilung

Alles im Fluss – dank starker Technik.

Unsere Kanal-Abteilung sorgt mit moderner Ausrüstung für saubere Leitungen und freie Durchgänge. Ob Kanalreinigung, TV-Inspektion oder Saugbaggereinsatz – hier erfährst du, wie wir tagtäglich unter der Oberfläche arbeiten.

Lass dir zeigen, wie Technik, Präzision und Erfahrung zusammenspielen, damit Wasser und Abwasser ihren Weg finden – sicher, nachhaltig und effizient.

 

 

🎓 24 – Ausbildungen

Starte deine Zukunft mit uns.

Die Max Müller AG bildet engagierte Jugendliche in zwei spannenden Berufen aus:

🛻 Strassentransportfachmann/-frau EFZ

♻️ Recyclist/-in EFZ

An unserem Infostand erfährst du alles über Ausbildung, Berufswelt und Karrierechancen – direkt von Ausbildnern und aktuellen Lernenden.

Lust auf Action, Verantwortung und eine sinnvolle Aufgabe? Dann komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

 

 

🔌 25 – Elektroschrott, Kupfer und Sagexaufbereitung

Aus Alt wird Wertvoll.

An dieser Station zeigen wir dir, wie wir Elektroschrott fachgerecht zerlegen und wertvolle Rohstoffe wie Kupfer zurückgewinnen. Dabei werden gefährliche Stoffe sicher entfernt, und die wiederverwertbaren Materialien gelangen zurück in den Produktionskreislauf.

Auch Sagex (Styropor) wird bei uns recycelt: Das Material wird zerkleinert, verdichtet und für die Herstellung neuer Produkte aufbereitet – ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung.

Erfahre, wie aus scheinbarem Abfall wieder wertvolle Rohstoffe entstehen – nachhaltig und umweltfreundlich.

 

 

🍻 26 – Festwirtschaft

Ankommen. Durchatmen. Geniessen.

Hier darfst du dich zurücklehnen und den Tag bei guter Stimmung, feinem Essen und einem Getränk deiner Wahl ausklingen lassen.

Ob mit Familie, Freunden oder neuen Bekanntschaften – unsere Festwirtschaft ist der perfekte Ort, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und ins Gespräch zu kommen.

Rast einlegen, auftanken und einfach das Zusammensein geniessen – ganz im Stil der Max Müller AG.

 

 

🎈 27 – Kinderbereich

Hier sind die Kleinen ganz gross.

Während die Grossen das Recycling entdecken, können sich die Kinder so richtig austoben:

🟢 Hüpfburg
🟡 Sandkasten
🔵 Malbereich
🔴 Spiel & Spass – und bestimmt noch ein paar Überraschungen

Unser Kinderbereich ist liebevoll gestaltet, betreut und ein echtes Highlight für alle kleinen Gäste.

So macht der Tag der offenen Tür der ganzen Familie Freude!

 

 

🍊 28 – Orange-Bar

Fruchtige Drinks & feine Stimmung.

Unsere Orange-Bar bietet dir eine bunte Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken – von fruchtig-leicht bis spritzig-erfrischend.

Ein Ort zum Verweilen, Geniessen und gemütlichen Anstossen – egal ob mit Freunden, Kollegen oder neuen Bekanntschaften.

Hier klingt der Tag genussvoll aus – herzlich, unkompliziert und ganz in Orange.

 

 

⛑️ 29 – Samariter

Für alle Fälle da.

Unsere Samariterinnen und Samariter stehen dir bei gesundheitlichen Fragen, kleinen Blessuren oder einfach zur Unterstützung jederzeit zur Seite – kompetent, ruhig und freundlich.

Gut zu wissen: Du bist bei uns in sicheren Händen.

Samariter St. Gallen-Flawil